Große Erleichterung herrscht bei der U15, die gegen die Sportfreunde Siegen den ersten Sieg in der Rückrunde eingefahren hat. Die vom Verletzungspech geplagten Adlerträger setzten sich dabei in einem wilden Spiel mit 6:4 durch und halten so wieder den Anschluss an die Spitzengruppe der Liga. Derweil gingen die U19 und U17 im doppelten Duell gegen Alemannia Aachen leer aus.
So unterlag die Elf von Jan Hötting bei den Öchern mit 0:2 (0:0). Ein Doppelschlag nach der Pause (56. & 64. Minute) entschied die Partie zugunsten der Gastgeber, die sich damit weiter von den Preußen absetzen. Als Verlierer ging auch die U17 vom Platz. Die 2:3-Niederlage gegen Tabellennachbarn Aachen ordnet Trainer Marcus Feldkamp als „unnötig“ ein: „Eigentlich war es ein typisches Unentschieden-Spiel. Wir haben bei den Gegentoren viel zu einfache Fehler gemacht und im Umkehrschluss unsere Chancen nicht verwertet.“ So kamen die YOUNGSTARS Amar Maloku (50.) und Florian Brumley (86.) lediglich zum 1:2 bzw. 2:3-Anschlusstreffer.